Hi all,
aus mehr oder weniger einer Laune heraus habe ich letztens auf einer alten Kruecke (P2 400) mal Ubuntu zwecks Tauglichkeit als Desktop Betriebssystem getestet. Weil mir das recht gut gefiel, habe ich gestern abend 10GB auf meiner Notebook Platte freigeraeumt und Ubuntu neben Vista als Dual Boot installiert.
Muss schon sagen, dass ich mehr oder weniger begeistert bin. Installation super-easy und v.a. alle Hardware erkannt. Auch ansonsten muss man keine Ahnung haben um Ubuntu einzurichten, der Slogan „Linux for Humans“ scheint zu passen. Klickt man z.B. ein DivX-Avi an, geht der Totem Player auf und erzaehlt, dass man Codecs braucht. Klick „Install“ und los gehts und schon laeuft das Video. Gleiches auch mit anderen Sachen. Alles sehr huebsch und einfach - fuer meine bisherigen Erfahrungen mit klickbaren Linux (Debian, Knoppix und SuSE, was aber alles schon ne Weile her ist) zu schoen um wahr zu sein.
Toll ist natuerlich, dass Ubuntu auf Debian basiert und hier wohl alle Vorzuege mitnimmt. Habe vor ein paar Tagen auch openSUSE getestet und war nicht wirklich begeistert, meine Abneigung gegenueber SuSE wurden weiter vertieft.
Fraglich ist natuerlich, ob ich von Windows nach Linux wechsle als Hauptbetriebssystem. Ich wage es zu bezweifeln. Denn dafuer fehlt mir einfach die passende Version meiner Software fuer Linux. Z.B. TheBat!, der maechtigste Mailclient, den es gibt. Keine Linuxversion und kein (mir bekanntes) Konkurrenzprodukt, das einen Umstieg verlockend machen wuerde. Auch ansonsten ist die Programmvielfalt eher bescheiden, mit Windows verglichen. Z.B. gibt es von den von mir eingesetzten Firefox-Addons 1/4-1/3 nicht fuer Linux. Und wo ist das IE DEB-Paket? (Spass…
) Photoshop gibt es natuerlich auch nicht fuer Linux, wobei es das nicht unbedingt sein muesste, aber ein Grafikbearbeitungsprogramm mit Layer sollte es schon sein, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Fuer einfache und schnelle Bearbeitung unter Windows ohne Layerunterstuetzung verwende ich uebrigens immer PhotoFiltre, sehr zu empfehlen. Wie dem auch sei, muss mich mal in aller Ruhe umschauen. Auszuschliessen ist nicht, dass ich auf Linux umsteige wenn ich akzeptable Alternativesoftware fuer meine Most-Favorite-Anwendungen finde.
Ach ja, der File Manager unter Ubuntu ist ja noch grausiger als das, was man unter Windows als Windows Explorer bezeichnet und einem ueberall, wo man mit Dateien in Beruehrung kommt, entgegenspringt. Echt erstaunlich, wie man es schaffen kann, von Windows 95 bis Vista nichts besser machen kann und das Ding immer noch genau so grottig und unbedienbar ist. Da weiss ich nicht, ob ich auflachen oder laut schreiend davon rennen soll… Ausser zur Installation des Total Commanders ist der Windows Explorer zu nichts zu gebrauchen. Und der File Manager toppt das ganze noch. Muss dringend nach einem Total Commander like File Manager fuer Linux schauen. Der Midnight Commander in der Shell auf der Klicki-Bunti Desktopoberflaeche haut mich ned wirklich um, das passt irgendwie ned rein irgendwie.
Muss auch noch nach anderen Sachen suchen und gucken, wenn schon Klickibunti, dann richtig. Z.B. fuer OpenVPN (wie die GUI bei Windows) oder auch was die iptables Firewall betrifft.
Naja, soweit mal meine ersten Eindruecke, natuerlich geschrieben via Ubuntu.
Viele Gruesse,
Roi