hehe emailadressen sind mit mehr oder weniger aufwand oft zu finden. direkter mailkontakt gibt es ja nicht mehr, das laeuft nun alles ueber ein kontaktformular. aber foren und gaestebuecher sind natuerlich noch problemlos abzugreifen.
will eben rausfinden, ob dieser typ einfach im grossen stil adressen sammelt.
so, hab dem betreiber direkt mal ne mail geschrieben und ihm die 5 mailadressen, die ueber meine server laufen, zur loeschung uebergeben. hab natuerlich nicht vergessen, drauf hinzuweisen, dass es in deutschland nicht zulaessig ist, ungefragt newsletter zu verschicken und hab ihm auch in aussicht gestellt falls nochmal mails kommen, seine domains global auf meinen server zu blacklisten.
mal gucken, ob nochmal was kommt.
@ rade und wer sonst noch zugemuellt wird: wuerde euch aehnliches vorgehen raten. oder gar nix tun und die sache dem lokalen spamfilter uebergeben und mit den mails leben.
ah interessant, war mir gar nimmer bewusst. trotzdem braucht er nicht erstmal alle mailadressen einsammeln und in seinen newsletter eintragen. geil v.a., dass ich mit zwei mailadressen den newsletter direkt zweimal bekomme.