Mal was anderes, ein Freund von mir hat nämlich vor kurzem auch einen Club der Grillfreunde eröffnet, aber IRL. Würde auch gerne dort eintreten, nur fehlt mir das handwerkliche Geschick, Beitrittsvoraussetzung ist nämlich, daß man sich mit eigenen Händen einen Grill baut. Aber keinen von der Tanke. Er selbst hat ein 40 kg Monster zusammengezimmert, Stahlskelett, teilverzinkt, stufenlos höhenverstellbar, mit ca. 2 qm Grillfläche.
Ich kann euch sagen…, cooles Teil. Zur Einweihung wurden dort für 6 Leute erstmal 10 kg Fleisch verbrannt. Wäre gerne dabeigewesen, seufz.
Naja, wurde wenigstens einmal zu einer Riesenstange Spareribs eingeladen. Einzige Beilage waren ca. 97 verschiedene Grillsoßen (Ich hoffe mal, das ist nach der hiesigen Satzung erlaubt).
Bin selbst eher der Spontangriller, klau mir nachts mit ein paar Freunden einen 5€-Grill samt Kühlwurst von der Tankstelle und zündel in der nächsten Flußau.
Ihr seid da wahrscheinlich schon professioneller, nehme ich an.
deine freunde, und auch du, ihr bringt die richtige einstellung mit. das handwerkliche geschick kann man sich auch vorstellen, der grill muss ja nicht perfekt sein. oder gibts in der satzung einen passus, dass der grill mehr als einen grillabend ueberstehen muss?
da laeuft mir das wasser im munde zusammen. g
grillsossen sind natuerlich erlaubt. verbranntes toastbrot auch und so weiter…
sehr loeblich!
naja, claus baut wenigstens seine eigene sonnen- und grillterasse, ich hab bisher mit tankstellen-grills oder direkt ueber dem holzfeuer (so lagerfeuermaessig) gegrillt. hauptsache holz(kohle)glut, der rest ist zweitrangig!
Also falls man sich nicht selbst handwerklich betätigen will gibt hier steinbackoefen.de/index2.htm
auch ein paar sehr schöne Beispiele saarländischer Ingeneurskunst… G
da wo wir immer grillen ham wir auch so einen schönen steingrill… zuhaus hat mein dad nur so eine zwar größeren… aber alugrill… geht aber auch, er grillt gut ^^
Wir haben auf unserem Garten so einen Kamingrill vom Obi. Edles Teil. Vor allem kann man da drin auch Forellen räuchern lecker.
Im Sommer grill ich da jedes Wochenende zwei mal ^^
fisch finde ich eigentlich auch (gelegentlich) lecker.
man kann ihn ja durch die zubereitung ungesund machen.
kenne da ein hartes rezept: ganzer lachs, ausgenommen, mit salz eingerieben und (pfui!) kräutern gefüllt, dann mit zeitungspapier umwickelt, verschnürt, in nen eimer wasser getaucht und auf den grill geworfen. durch die feuchte zeitung schmort das arme fischlein schön vor sich hin, und rauchen tuts auch noch ziemlich.
gibt dieses lecker räucheraroma und dank der druckerschwärze ist das ganze auch garantiert überhaupt NICHT GESUND.
Also vor allem die schwermetallbelasteten Süßwasserfische sind sowas von UNGESUND, da ist BSE ein Heilmittel dagegen
Forelle oder Felchen gegrillt im dazu passenden „Fischkäfig“ ist was äußerst feines!!!
Bausätze gibt in jedem einigermaßen guten Baumarkt. (zumindest im weltgeilsten Grillzentrum, dem Saarland)
Problem bei den gemauerten Dingern ist allerdings daß man sie nicht wirklich gut transportieren kann und deshalb zum spontanen Grillen ungeeignet sind.