ich liebe alte filme alleine schon deshalb weil früher noch die schauspieler gefragt waren und nich die spezial efekts und computer heinis
diemoehre hat geschmackt
ich denke was auf jeden fall noch fehlt:
der pate 1-3
the big lebowski
tiger and dragon
down by law und eigentlich alle jarmusch-filme
bill und ted teil 1
die musterknaben 1-3
lichter der großstadt sowie der rest von chaplin
blue vlevet von david lynch
und noch eine ganze menge anderer filme
METROPOLIS!!! Uralt aber goil!
Blues Brothers!!! kult.
aria giovanni - the art of desire von andrew blake ---- ästhetik pur
dead man — depps beste rolle, geiler soundtrack
und unvergessen für alle freunde der T.R.A.S.H.-Night:
DER SCHWEDENKOTZER
FLEISCH
hähhähhhähhähhhäää oder moehre???
Absolute Klassiker:
From Dusk Till Dawn - Pulp Fiction - Hatari - Spiel mir das Lied vom Tod
Oceans Eleven ist cool
und Italian Job der eigentlich ziemlich aktuell ist.
Horror gibts einige gute aber grad nicht mehr so „in“ wie bei der Horror schiene von Wes Craven vor 2 oder 3 Jahren.
Wie geil, dass dem Film noch jemand kennt!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, zigmal gesehen!
absolute Weltklasse… John Wayne und seine Elefanten,Nashörner etc!!
hab ich auch sehr sehr oft angeschaut.
die Videokassette ist ganz schön verbraucht!!!
Hardy Krüger nicht zu vergessen. In dem Fall zumindest. Ein klasse Gespann mit John Wayne. Ausserdem konnten die sich anfangs wohl gar ned leiden bei den Dreharbeiten, haben sich aber ueber ihr gemeinsames Hobby (Saufen) gut angefreundet.
Jo, die hab ich in Rente geschickt und die DVD gekauft.
jp hatari kenn ich auch hab ihn auch des öfteren geguckt alleine schon wegen john wayne und hardy krüger
hardy krüger war zu lebzeiten stammkunde bei uns im restaurant der konnte echt gut saufen und soll sehr nett gewesen sein ich weiß es jedoch nich da persönlich ich da noch ziemlich jung war…
welcher film auch genial is is
Die Wildgänse kommen
ps.: das is keine doku über vögel
in eurem restaurant war der zu besuch? lol geil!
noch lebt er, zumindest hab ich nix mitbekommen…
jau! roger moore, hardy krüger, richard burton, richard harris und noch ein paar stars. da gabs fett aufs maul!
dann lebte r noch bin leider net so auf dem laufenden
jo und das nichnur einmal wie gesagt er war stammkunde kam mehere jahre lang regelmäßig
is ja echt heiss!!!
und geschluckt ham schon kräftig. Das hab ich auch mitbekommen.
DVD ist keine schlechte Idee den mal zu holen und dan ne Hatari Gedenkparty starten!!!
So Kinnings, steig ich auch endlich mal in den Thread hier ein.
Vom bisher genannten gefällt mir Der blutige Pfad Gottes (Willem Dafoes Rolle seines Lebens ), Snatch, Memento, Fear & Loathing in Las Vegas, The Ring, Mulholland Dr. und natürlich Big Lebowski!!!
Der kam erst letzte Nacht wieder, da musste ich auch nicht gelangweilt auf den Terminplaner schauen, sondern hatte noch was zu lachen. Grundsätzlich sind eigentlich alle Coen-Filme gut, wobei der letzte eine ziemliche Enttäuschung war, insbesondere im Vergleich zu „Fargo“ und „The man who wasn’t there“.
Jim Jarmusch wurde auch irgendwo erwähnt, von dem ist Ghost Dog einer meiner absoluten Favoriten (natürlich auch im O-Ton).
Wem Memento gefällt, dem empfehle ich Cube (aber nicht die Fortsetzung Hypercube!!!) - das ist noch ne Spur abgedrehter.
Ein 1-A-Drogenfilm ist Requiem for a Dream, ist allerdings nix für Freunde des Happy Ends, kenne außer U-Turn (ebenfalls grandios) kaum einen Film, bei dem am Ende sämtliche Hauptdarsteller entweder tot oder total am Sack sind.
Highlights letztes Jahr waren für mich Identität und Adaptation, diesjähriger Favorit ist bisher „Lost in translation“.
Was fehlt noch? Beste „Klamauk“-Komödie ist Kingpin. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Ich will nur noch hinzufügen, dass ich es bereue, für Filme wie Matrix oder Star Wars Episode 1 Zeit und Geld verschwendet zu haben. Schund, den die Menschheit nicht braucht. Da schau ich lieber Sexy Sport Clips bei DSF
jau cube ist nen echt geiler film!
sexy sport clips sind auf jeden fall besser als lanotte,
Aber Kennt von euch irgendjemand Orgazmo?
Das ist mal nen echt geiler lacher!!
@rade: mit den coen-filmen hast du recht. „o brother“ war mehr als eine enttäuschung, denn hätte man sich genauso wie str wars 1 etc getrost schenken können!
zum abschluss bleibt eigentlich nut eins zu sagen:
der beste film ist und bleibt „fitzcarraldo“ mit meinem absoluten filmgott klaus kinski in seiner paraderolle!!!
o brother war so schlecht nicht, ist wirklich sehr kurzweilig und klasse soundtrack
ich erinner da nur an goodman, der als charakter gar nicht besser ausgewählt sein könnte, das einzige was mir richtig fehlt ist dieser „odysee“ bezug…aber ansonsten hat er mir gut gefallen, hab viel gelacht und george clooney mag ich sowieso…ist halt ein genre worauf man stehen muss und auf keinen fall ein typischer coen film
„der blutige pfad gottes“ hmmmmm…troy duffy als „regie-neuling“, also ich weiss nicht recht, der film ja ist gut, macht spass aber: er hat auch schwächen, gut die schussszenen sind ja bis ins letzte ausgekostet udn wunderbar erzählt is der ganze streifen auch (vll sogar tarentino-like) trotzdem wirkt er mir irgendwie zu unausgereift, zu viel klare struktur, zu viel klischee um wirklich ganz oben mitzumischen…nix gegen klischee (starship troopers lebt davon) aber als ich den zum 2. mal gesehen hab, hätte ich sagen können, der regisseur ist ein genialer anfänger…am stärksten ist mir das bei der szene aufgefallen wo willem dafoe die kopfhärer aufgesetzt hat und sie situation der „keramik-toten“ ergründet…und zu beste rolle (bin dafoe fan) platoon war auch gut
lebowski hab ich gestern auch gesehn, ist immer wieder lustisch den anzugucken…die geilste szenen sind mit chezzus, da könnt ich mich wegschmeissen, da goodman und buscemi (einer meiner absouluten lieblinge - fargo,desperado,reservoir dogs) noch dabei sind, kanns gar net anders als hochklassig dahergehen
allerdings memento mit cube auf eine stufe zu stellen, is mir zu viel des gten…schön the cube in allen ehren, aber mal ganz ehrlich beim 2. mal anschauen ist der würfel nur noch langweilig
zu kinski: jap absolut spitze, bei dem typen krieg ich gänsehaut, der film von werner herzog „kinski-mein liebster feind“ oder so ähnlich, gehör auch zu dem was ich mir ständig angucken könnte
uzu dsf und lanotte: also dsf hat sich ja wohl ganz schön was einfallen lassen mit der „hochglanzproduktion“…schön dudelige musik, fast nur hübsche mädels…also zum einschlafen inzwischen besser geeignet als „domian“
aber um noch was neues einzuwerfen:
odysee 2001 … das ist doch einer der besten science fiction ever
@moehre: mit „o brother“ hast du recht, mögen oder nicht. was mich an dem film stört ist goodman. seine rolle hat mich einfach zu sehr an „barton fink“ (ein absoluter klassiker) erinnert. ob nun German Karl oder die rolle, kein unterschied, schade!
von kinski kann man nie genug sehen und hören. ich rechne mal lieber nicht nach, wieviele hundert (oder doch an die tausend?) euro ich in die werke dieses mannes investiert habe. vom filmprogramm bis zu import-dvds ist alles dabei
2001 stimmt! brillianter film, habe ich neulich bei einem bekannten mit dolby-sourround gesehen, macht gleich doppelt spass!
anzuführen wären auch noch „drei farben: rot, weiss und blau“
hmmm jo mit barton fink kommt ein wenig hin, aber da war goodman irgendwie genial…und deswegen störts mich da überhaupt net, im gegnteil für mich macht ein gewisses stilistisches wiedererkennen auch nen guten filmschauspieler aus, und gerade bei der o-brother rolle passt es eigentlich ziemlich gut (davon abgesehn ist barton fink vll sogar der beste coen)
ich mag kinski sehr, allerdings geht meine „filmsammlung“ ohne ihn durch, warum? frag mich net - ich seh ihn mir gern an, aber da reicht mir auch das fernsehen, der herzog film ist der einzige in meiner sammlung und das ist ein mehr als geiles portrait von kinski…und ich würde den woyzeck dem fitzcarraldo vorziehen
drei farben, hab ich leider irgendwie alkoholisiert mal gesehen und meine erinnerung beschränkt sich da irgendwie auf juliette binoche (war blau glaub ich?) und das es um musik ging…mehr is da net mehr in erinnerung
zu odysee im weltraum muss ich noch sagen, das ich die fortsetzung gehasst hab und auch imoriginal hat mich das ende gestört (is weg vom buch) aber trotzdem ist das der kult scifi schlechthin … ich liebe HAL und seine stimme (o-ton ist die sogar schlechter als die synchro find ich)
ich muss auch noch dazu sagen, das ich durchaus auch ein mainstream fan bin, d.h. ich guck liebend gern auch hollywood megaproduktionen an, einfach weil ichich es absolut toll find, wenn eine geschichte erzählt wird (egal welches genre) und man sie miterleben kann, deswegen (achtung jetzt kommts) schau ich mir auch einmal im jahr „independence day“ an und stehe voller stolz auf wenn mr.president seine rede hält
…nein wirklich ich liebe hollywood-kino genau deswegen, weil es hollywood kino ist und anspruchsvolles kino weil es anspruchsvoll ist
@behring…TRASH ist sowieso das beste, ich hoffe die nächste trashnacht am elbufer verpass ich nicht, und dead man…ajo logisch, brauch man keine worte drüber verlieren, ich kenn keinen film wo so unspektakulär gestorben wird…btw. hast du ein wenig tabak dabei?
was heisst thrash-nacht am elbufer? und vor allem, wann? eine gute freundin von mir wohnt in leipzig und dass liesse sich dann ja verbinden.
mit woyzeck hättest du recht, wenn wir damals das buch im deutsch-lk nicht dermaßen auseinandergenommen hätten, dass ich büchner noch heute nicht leiden kann (zumindest seine stücke).
ken loach-filme und prinzipiell britische (sozial-)dramen finde ich auch richtig gut. muss wohl an meinem beruf liegen „nackt“ zählt zu den filmen, die man gesehen haben muss!!!
mit hollywood kann ich gar nichts mehr anfangen, ich habe deas gefühl, dass denen zum einen die schauspieler und zum anderen die ideen ausgehen (s. „fluch der karibik 2“. der erste teil war so genial, dass der zweite einfach grottig werden wird). ich musste mir letzte (berufsbedingt!!!) paycheck ansehen und musst fast kotzen. dämlicher geht es doch wohl kaum noch.
zum glück war ich zwei tage später im kino und habe „lost in translation“ gesehen. die kleinen filme sind halt immer noch die besten!
@moehre: stück ratte?
@ramboumpff: die TRASH-Night is glaub ich in die August. vielgeliebt und heißbegehrt