da ich nach Jahren der Verbannung ich meinen Weber Gold mal wieder aus dem Stadel tziehen musste, musste der auch Gastfreundlich gesäubert werden.
Unter den Talaren, muss von 1000…
Wie auch immer, mir ist der kürzlich falsch gekaufte Dormol Chlorriniger aus dem Rossmann in die Hände gekommen. in 5min war der Weber befreit von der jahrelangen Fett und Staub Patina, die er da einsam in seinem Eckerl fristend angesammelt hat. Ich weis also, was ich nehme, wenn er in 5 Jahren wieder ran muss!
Ich weiß nicht mehr, was wir das letzte Mal verwendet haben, um den Weber GBS Rost (also Edelstahl und Guss) zu reinigen, es war aber eine ziemliche Sauerei. Wir haben alles in ne große runde Betonmischwanne und da dann mit Chemie, Wasser und Stahlwolle geschrubbt.
Was würde denn der Gussrost zu sowas wie Chlorreiniger sagen? An sich sollte man sowas ja gar nicht reinigen, außer mit Pyrolyse , Stahlbürste und nem Schaber.
PS: Eigentlich wird der Grill ja gar nicht gereinigt. In den Grillregeln steht das zwar so nicht drin, aber eigentlich unnötig. Pyrolyse und Stahlbürste reicht. Aber ja, ich stimme zu, irgendwann muss in der Tat zumindest der Rost gegrundreinigt werden.